Kräuterwerkstatt: Der gesunde Wildkräutersalat

Jeden Freitag laden die Kräuterexpertinnen Sieglinde, Renate und Maria zu Workshops im Freien entlang...

Themen
    Kategorien
    • Kurs, Seminar, Tagung
    • Kulinarisches
    • Fest, Brauchtum
    Foto für Kräuterwerkstatt: Der gesunde Wildkräutersalat

    Worum geht´s?

    Jeden Freitag laden die Kräuterexpertinnen Sieglinde, Renate und Maria zu Workshops im Freien entlang der Kräuterpromenade von Welschnofen ein.

    Die Themen der Workshops sind so vielfältig wie die Natur selbst und variieren von Woche zu Woche. Ob du mehr über die Geheimnisse der Heilkräuter, die Kunst der Kräutermedizin oder die kulinarische Verwendung von Wildkräutern erfahren möchtest - hier findest du garantiert das passende Thema für dich.
    Alle Teilnehmer dürfen ihre selbstgemachten Produkte aus der Kräuterwerkstatt mit nach Hause nehmen und so die Magie der Kräuter auch nach dem Workshop weiterhin genießen.

    In diesem Kurs verstehen wir, welche Kräuter gut geeignet für einen Salat sind und welche gesunden Eigenschaften die wilden Kräuter haben. Wir finden in der Natur wilde Kräuter und bereiten selber einen Wildkräutersalat zu und genießen diesen abschließend.

    Treffpunkt: 16:00 Uhr, Kirchplatz Welschnofen | Dauer: 1,5 h | Preis: Euro 15,00/Erw.; Euro 10,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 10 | Anmeldung & Infos: bis 17:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events

    Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.

    Termine

    Datum der VeranstaltungFr, 30.08.2024
    Uhrzeit der Veranstaltung16:00 - 17:30 Uhr

    Ort

    Romstraße 51 - Kirchplatz Welschnofen

    Kirchplatz , 39056 Welschnofen

    Kosten

    • Preis Kind (6-13 Jahre): 10.00€
    • Preis Erwachsener: 15.00€

    Kontakt

    Eggental Tourismus
    Dolomitenstraße 4, 39056 Welschnofen+39 0471 619500http://www.eggental.cominfo@eggental.com

    Weitere Informationen

    Quelle:http://www.lts.it

    Zuletzt aktualisiert: 08.05.2024, 07:52 Uhr